Ästhetische Dermatologie in Innsbruck
bei Dr. Grassegger und Dr. Seiringer
Dermatologie ist die Wissenschaft der Hautkrankheiten. Dazu gehören auch Venenerkrankungen (Phlebologie), Allergien (Allergologie) und Geschlechtskrankheiten (Venerologie). All diese Erkrankungen zeigen häufig Veränderungen und Symptome an der Haut. Die Therapie dieser Erkrankungen umfasst sowohl nicht-chirurgische (konservative) als auch chirurgische Verfahren (Dermatochirurgie).
Unsere Behandlungsbereiche
Fettpolsterabsaugung – Liposuktion
Liposuktion ist eine effektive Methode zur Entfernung von Fettpolstern. Diese Behandlung hilft Ihnen, gezielt Fett an Problemzonen zu reduzieren und Ihre Körperkonturen zu verbessern.
Cellulite Therapie
Unsere Cellulite Therapie zielt darauf ab, das Erscheinungsbild von Cellulite zu vermindern und die Hautstruktur zu verbessern. Wir verwenden moderne Methoden, um die Haut glatter und straffer zu machen.
Venen und Besenreiser
Wir bieten spezialisierte Behandlungen für Venenprobleme und Besenreiser an, um Ihre Beine gesund und schön zu erhalten. Unsere Techniken sind schonend und effektiv, um Ihnen zu helfen, sich wohler zu fühlen.
Methoden der Faltenbehandlung
Unsere Methoden der Faltenbehandlung umfassen verschiedene Techniken, um Falten zu glätten und der Haut ein jüngeres Aussehen zu verleihen. Dazu gehören Behandlungen mit Botox, Hyaluronsäure und anderen innovativen Verfahren.
Operative Hautstraffung (Avelar Technik)
Die operative Hautstraffung nach der Avelar Technik ist ein bewährtes Verfahren, um überschüssige Haut zu entfernen und die Konturen des Körpers zu straffen. Diese Methode ist besonders geeignet für Bereiche, die durch Gewichtsverlust oder Alterungsprozesse erschlafft sind.
-
Wie wird die Fettabsaugung durchgeführt? Was versteht man unter Tumeszenz-Technik ?
Die örtliche Betäubung für die Liposuktion erfolgt als sogenannte Tumeszenz-Technik der örtlichen Betäubung. Verwendet werden vorwiegend Lidocain oder Prilocain mit Adrenalizusatz und NatriumBicarbonat in physiologischer Kochsalzlösung. Der Adrenalinzusatz verhindert stärkere Hämatombildung bzw. Blutungsneigung. Nach ungefähr 30-45 Minuten Einwirkzeit ist das Gewebe betäubt und gut für die Absaugung vorbereitet. Dann wird das Fettgewebe schonend abgesaugt.
Maximal sollten nicht mehr als 4 Liter (nicht Kilo!) Fett in einer Sitzung abgesaugt werden, da sich sonst das Risiko für den Organismus erhöht. -
Was muß man nach dem Eingriff beachten ? Ist die Absaugung schmerzhaft, treten nachher Schmerzen auf?
-
Kommen die Fettdepots wieder ?
-
Wie hoch ist das Risiko bei der Fettabsaugung?
-
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
-
Was kann die Fettweg-Spritze (Injektionslipolyse) ?
-
Absaugung oder Straffungsoperation ?
-
Was sind die Zeichen der Venenschwäche?